Home


Innovation


Experten


Team


Unternehmen


Referenzen


Blog


Hinweise


Referenzen

Ob es um die Umsetzung von Innovationsvorhaben geht, um Expertisen, um konkrete Lösungen für bestehende Herausforderungen, die Entwicklung neuer Ansätze, oder die Definition der zukünftigen Strategie und Produktpalette: Wir sind Ihr kompetenter Partner für Innovation. Gemeinsam schaffen wir Zukunft.

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich per Mail, oder buchen Sie ein Kennenlerngespräch mit unseren Expertinnen und Experten:
»Termin buchen

Glückliche Kunden Herz Blau

Wir arbeiten mit viel Herzblut, um schon bald Ihr Logo hier aufzuführen.

logo logo logo logo logo logo
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN.

«I appreciated the efficient, flexible and pleasant way of working with KOINA. They evaluated new analytical methods to characterize our material, which allow us to protect and further enhance OMYA’s products.»

"Dr. Dan Gerard, Principal Scientist, R&D Applied Mineral Development, Omya International AG"

ZUR REFERENZ

«We would like to thank you for the excellent work and the outstanding collaboration between our teams. We appreciate your flexibility in the start of the collaboration and the focus and professionality in carrying out the assigned work. The investigation was handled perfectly.»

"Dr.-Ing. Francesco Agostini, Head of Technology Development GCB and Materials, ABB Switzerland Ltd"

Mit Hilfe von Koina haben wir bei BASF eine übersichtliche Analyse der Schweizer Forschungslandschaft erhalten und damit interessante Ansätze für mögliche Partnerschaften identifiziert. Die strukturierte und flexible Zusammenarbeit mit Koina schätzen wir sehr.

"Dr. Olivier Enger, Technology Scouting & Incubation, BASF Schweiz AG"

«Ich arbeite sehr gern mit Koina. Freundlich und schnell, werden Anfragen unkompliziert und sehr kompetent bearbeitet und fertiggestellt. Ausserdem ist neben Kopf auch Herz dabei.»

"Pierre Elser, R&D Engineer - High Voltage Products, ABB Schweiz AG"

ZUR REFERENZ

«Koina ergänzte unser Scrumteam kurzfristig um ein Teammitglied mit Erfahrung in den Gebieten Kundenbefragungen, Kreativ-Workshops und Lösungsentwicklung. Dies war genau der Expertenhintergrund, der dem Team fehlte und uns befähigte, in der vorgegebenen Zeit ein Konzept mit drei Lösungsvarianten zu erarbeiten!»

"Roger Zimmerli, Projektleiter & Scrummaster Netzkunden und Regulierung, EWZ"

ZUR REFERENZ
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

Sonova AG arbeitet mit Koina schon seit längerem sehr erfolgreich im Bereich des Innovations- und Technologiemanagements zusammen. In einer neuen Aufgabe übernahm Koina die interimistische Leitung unseres R&D Chemielabors. Koina führte das Chemielabor sehr erfolgreich mit viel Engagement, Fachwissen und Expertise. Für die hervorragende Arbeit und die sehr angenehme Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken.

"Dr. Markus Müller, Manager R&D, Group Leader R&D bei Sonova AG"

Ich bin erfreut, dass uns Koina in so kurzer Zeit eine Lösung präsentieren konnte, die es uns ermöglicht, in der Branche neue Standards zu setzen. Koinas Experten lieferten uns konkrete Antworten auf Sicherheitsfragen und nutzten dazu auch Kontakte zur NASA. Für die wertvollen Arbeitsresultate und die gute Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken.

"Michael Börsch, Head of Development & Engineering, WEKA AG "

ZUR REFERENZ

«Koina inspiriert unser Team mit viel Herzblut konkret Neues zu entwickeln. Dabei entstehen für uns sehr hilfreiche Übersichten und Werkzeuge für die lang- und kurzfristige Innovationspipeline.»

"Leiterin Technologieprojekte, V-ZUG AG"

«Zur Qualitätssteigerung unseres Produkts mussten wir zuerst die relevanten Einflüsse kennen. Das interdisziplinäre Vorgehen von KOINA hat uns einen schnellen Überblick verschafft.»

"Christian Gundlach, Bereichsleiter Qualität, Technologie & Engineering, Alu Menziken Extrusion AG"

ZUR REFERENZ

«Koina hat den Workshop ausgezeichnet vorbereitet und kompetent geleitet. Es hat Spass gemacht und eine Menge Ideen hervorgebracht. Vielen Dank!»

"Matthias Riepenhoff, Intellectual Property & Know-How, Sonova"

ZUR REFERENZ
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

SONOVA

Wireless Charging - Innovationen für aufladbare Hörgeräte

Zusammen mit dem internationalen Hörgeräteentwickler Sonova haben wir patentierbare Ideen und Innovationen im Bereich der aufladbaren Hörgeräte (Rechargable Hearing Aids) entwickelt, bewertet und die Patentierbarkeit eingeschätzt. Nach einer umfasenden Analysephase führen wir das Team von Phonak durch einen zweitägigen Workshop abseits vom Tagesgeschäft. Während dieser kurzen Zeit entstanden zwanzig bewertbare Grobkonzepte, davon sieben patentwürdige Ansätze.

Zum Produkt: www.phonak.com/ch/de/hoergeraete/phonak-audeo-b.html 

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

CPAutomation

Kurze Lieferzeiten dank Digitalisierung und einer neuen, innovativen Plattform

CPAutomation ist ein führender Lösungsanbieter für die Uhrenindustrie und stand mit der neuen Produktlinie «CP Series» im Final des Swiss Technology Award 2019 in der Kategorie «Innovation Leaders». Bei der Entwicklung dieser neuen Plattform setzte CPA unter anderem auf Koinas Know-how. Dank unserer Unterstützung bei den Recherchen, der Ideenfindung und dem Einbezug der Kunden in der frühen Konzeptphase entstand nicht nur eine innovative Plattform, dank der sich die Lieferzeit neuer Produkte von 8 auf 5 Monate verkürzte und die Kosten um 40 % sanken. Auch wurde durch die Automatisierung des Bestellprozesses die Offertphase von 6 auf 1 Woche verkürzt.

Zum Produkt: www.cpautomation.ch/de/standardmaschinen/cp-series.html

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

Oerlikon Balzers

Kostenreduktion einer Beschichtungsanlage von Oerlikon Balzers

Der Kostendruck des Marktes zwang Oerlikon Balzers, die Herstellkosten der PPD™ (Pulse Plasma Diffusion) Anlagen signifikant zu senken. Diese Anlagen erhöhen mittels Oberflächenbeschichtung die Verschleissfestigkeit von Stanz- und Umformwerkzeugen für Auto-Carrosserieteile. In Zusammenarbeit mit unserem Partner und Gesamtprojektleiter Z.E.C. AG unterstützten wir Oerlikon Balzers mit neuen Denkansätzen und Öffnung der Systemgrenzen bei der Findung von Ideen mit hohem Einsparpotential. So konnte die neue PPD™ Anlage termingerecht und mit 42 % reduzierten Herstellkosten produziert werden.

Zum Produkt: www.oerlikon.com/balzers/com/en/portfolio/surface-technologies/heat-treatment/ppd/ 

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

ABB Schweiz

Oberflächensensitive Strukturanalyse XPS für ABB Schweiz

Für die ABB Schweiz AG, das internationale Unternehmen für Energie und Automatisationstechnik, nahmen wir eine komplexe Materialanalyse vor mit dem Ziel, die exakte Zusammensetzung der Materialoberfläche zu kennen. Zusammen mit dem Labor der Helmut Fischer Technologie AG analysierten wir die wichtigsten Bindungspartner in Bezug auf ihre Bindungsenergie. Innerhalb von nur sieben Tagen schlossen wir den Bericht ab, von der Fragestellung über die Messung bis zur Antwort.

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

BASF Schweiz AG

Beispiel Nettonull - Technologie und Netzwerk Scouting

Koina unterstützt Ihr Unternehmen auf dem Weg zu Nettonull. So geschehen in einer Arbeit für BASF in der Schweiz. Bei Themen wie zum Beispiel Supply Chain Tracing, biobasierte Kunststoffe oder Recyclingprozesse agierte Koina als Scout für Technologien und konkrete Zusammenarbeiten mit den Wissensträger*innen aus Industrie, Forschung und Start-Up Sphären. In 12 Monaten wurden 20 substanzielle Kontaktpunkte aufgebaut und bei der Kundschaft ein reich gefüllter Knowhow Pool erstellt. 
Scouting und Incubation bei BASF Schweiz AG

Beispiel Schweizer Forschungslandkarten

Zur Unterstützung des BASF Technology Teams hat Koina in zehn für BASF wichtigen Bereichen neu ernannte Professoren recherchiert, diese anschliessend thematisch kategorisiert und in Forschungslandkarten dargestellt. Die Forschungslandkarten visualisieren interessante Forschungsansätze, auf deren Basis Schwerpunkte ausgewählt und vertieft wurden. Bei den gewählten Schwerpunkten wurden nicht nur die Ansätze von neuen, sondern auch etablierten Forschern und Instituten eruiert.

 

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

OMYA

Material-Charakterisierungsmethoden

KOINA wurde von Omya angefragt, ihr Portfolio an Material-Charakterisierungsmethoden zu erweitern. Die von KOINA eruierte Methode hilft OMYA, ein noch tieferes Verständnis ihrer Produkte zu erhalten und diese damit besser schützen zu können. Dank Koina’s Expertenwissen konnten gleichzeitig die Grenzen der Charakterisierungsmethoden bestimmt werden.

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

WEKA

Lösungen ausserhalb bestehender Standards

WEKA ist ein führender Hersteller von Instrumenten zur Füllstandsmessung von Flüssigkeiten, kryogenen Komponenten und Spezialventilen. Im Rahmen der Neuentwicklung von Sauerstoff-Spezialventilen im hohen Druckbereich wurde Koina angefragt, die Spezifikationen für die Dimensionierung abzusichern und Sicherheits- und Designfragen zu klären. Für niedrige Druckbereiche sind die Spezifikationen für die Dimensionierung klar in Richtlinien geregelt, im hohen Druckbereich gibt es jedoch keine Richtlinien und kaum Informationen zur Verwendung von Materialien und zur Dimensionierung.

Über Analysen und Recherchen zu Materialtrends, Normen und Richtlinien sowie durch den Einbezug relevanter Partner, hat Koina in kurzer Zeit ein Vorgehen erarbeitet, mit dem die bisher hohen Testkosten verringert werden können. So kann die Sicherheit der Sauerstoffprodukte auch im hohen Druckbereich garantiert, gleichzeitig aber die Überdimensionierung der Ventile verhindert und Entwicklungszeit und -kosten gespart werden.

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

Chemielabor

Interimistische Leitung des R&D Chemielabors von Sonova

Sonova AG arbeitet mit Koina schon seit längerem im Bereich des Innovations- und Technologiemanagements zusammen. In einer neuen Aufgabe übernahm Koina für sechs Monate die interimistische Leitung des R&D Chemielabors von Sonova. «Koina führte das Chemielabor sehr erfolgreich mit viel Engagement, Fachwissen und Expertise. Für die hervorragende Arbeit und die sehr angenehme Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken», sagt dazu Markus Müller, Group Leader R&D bei Sonova AG.

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

Alu Menziken

Qualitätssteigerung bei Produkten der Alu Menziken Extrusion AG

Komplexen Strangpressprodukte der Alu Menziken Extrusion AG müssen höchste Anforderungen erfüllen hinsichtlich Legierungseigenschaften, Toleranzen und Oberflächen. Qualitätssicherung ist deshalb das A und O. 2016 unterstützten wir in einem 4-tägigen Projekt die Alu Menziken im Bereich Qualitätssicherung. Unsere technischen Berater erarbeiteten Lösungsvorschläge zum langfristigen Erhalt des veredelten Rohstoffs. Dazu nutzten wir unsere interdisziplinären Backgrounds zu Maschinenbau, Materialwissenschaften und Chemie. Dank diesen unterschiedlichen Blickwinkeln konnten wir in kurzer Zeit drei Lösungen erarbeiten. Die Qualitätssteigerung ist umgesetzt, das Ziel erreicht.

platzhalter

Grafik

Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

Haushaltsgerätehersteller

Innovationen aufbauend auf der Analyse von Kundenbedürfnissen

Im Auftrag eines führenden Haushaltsgeräteherstellers deckte Koina durch qualitative Erhebungen und Kundenbeobachtung (Shadowing) im alltäglichen Umfeld bewusste und unbewusste Kundenbedürfnisse auf. Diese wurden ausgewertet und in den Entwicklungsprozess für die Ideenverdichtung und Bewertung integriert. Resultat: ein Innovationschub mit umsetzbaren Konzepten für erfolgsversprechende, exakt auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Weltneuheiten.

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

Gerätehersteller

Suchfelder für Energieeinsparungen und dazugehörige Lösungskonzepte

Die Aufgabe von Koina war das Aufsetzen des Projektes, das Einbringen der passenden Methoden und Fragestellungen für eine Workshop-Serie, die Analyse des Gesamtsystems und die Recherche relevanter Informationen, Analogien aus anderen Branchen sowie neuer Technologien. Das Team des Kunden - mit Mitarbeitern aus verschiedenen Entwicklungsabteilungen – wurde dank dem Vorgehen von Koina dazu animiert, bekannte Pfade zu verlassen und neue Lösungskonzepte zu entwickeln.

Das Resultat der Workshop-Serie war eine priorisierte Liste von 6 Projekten mit hohem Potential, den Energieverbrauch von definierten Geräten kurz-, mittel und langfristig zu senken.

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts
}

UNSER MOTTO: GEMEINSAM INNOVATION SCHAFFEN