Home


Innovation


Experten


Team


Unternehmen


Referenzen


Blog


Hinweise


MATERIAL INNOVATION

Welches Material ist optimal? Nur wer mit idealen Materialien arbeitet, hat die Kosten im Griff und langfristig Erfolg. Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheide zu fällen.

Der Schlüssel zur Produktinnovation liegt auch im Material. Schöpfen Sie mit unserer Hilfe das Potential innovativer Materialien ganz aus! Wir analysieren Ihre Situation, machen eine Auslegeordnung und kreieren im Team mit ausgewählten Mitarbeitern ihres Unternehmens die richtige Lösung.

Wenden Sie sich an Material-Expertin Barbara Scherrer: material@koina.ch

platzhalter

Bereitet Ihnen ein bestehendes Produkt Probleme? Suchen Sie nach neuen Materialien, besserer Beschichtung, funktionellerer Oberfläche? Wir identifizieren Ursachen von Materialproblemen und unterbreiten Optimierungsvorschläge auf der Basis einer gründlichen Materialanalyse. Mittels der ausgewerteten und interpretierten Daten aus der Gefügecharakterisierung geben wir eine Materialempfehlung ab. 

Wir können Sie auch vor Ort bei Ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterstützen oder die Zusammenarbeit mit potentiellen Wissenschafts- und Forschungspartnern organisieren. Auch in puncto Dokumentation und Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften können Sie auf uns zählen. 

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

PRODUKT INNOVATION

Acht von zehn Firmen würden gerne schneller Produktideen auf den Markt bringen. Mit unserem Engineering- und Projektmanagement-Knowhow unterstützen wir Sie in der Produktinnovation.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen Hand in Hand vom Konzept über Prototypen bis zum fertigen Produkt. Dabei bauen wir auf unseren Erfahrungsschatz aus diversen Branchen und auf ein breites Netzwerk von Partnern und Experten.

Wir lassen Sie mit Ihren Produktideen nicht im Stich!

Nehmen Sie mit Marco Stoffel Kontakt auf

platzhalter

Steht die Produktidee, geht es von der Definition der Anforderungen (Lastenheft), hin zur Erarbeitung der Detailkonzepte, deren Bewertung und Auswahl. Am Ende der Ausarbeitungsphase wird mit Hilfe von Prototypen das Produkt für die Serienfertigung optimiert.

Wir führen Sie durch all diese Phasen mit unserem Knowhow und koordinieren und kontrollieren die nötigen Arbeiten. Oder übernehmen – je nach Ihrem Bedürfnis – die gesamte Entwicklungsarbeit.

Kontaktieren Sie Marco Stoffel per E-Mail für ein erstes unverbindliches Kennenlern-Gespräch

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

BUSINESS INNOVATION

Wer Innovation hört, denkt an neue Produkte oder technische Neuerungen. Bei Business Innovation geht es um mehr. Es geht um neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder.

Jedes Produkt braucht ein funktionierendes Geschäftsmodell, um wirklich erfolgreich zu werden.
Viele Veränderungen unserer Zeit, wie zum Beispiel die Digitalisierung, eröffnen neue Chancen, wie ein Produkt an den Kunden gebracht werden kann. Mit dem Business Model Canvas und den Prinzipien von Lean Development entwickeln wir deshalb gemeinsam mit Ihnen neue Geschäftsfelder und dazu passende -modelle.

Wir unterstützen Sie bei diesem entscheidenden Schritt, denn so viel ist klar: stetig ist nur die Veränderung. Mit der richtigen Geschäftsmodellinnovation sichern Sie sich einen Platz unter den Gewinnern.

Kontaktieren Sie Julia Wildenhues und erfahren Sie mehr

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts

INNOVATIONS­MANAGEMENT

Wussten Sie, dass die Ideen von morgen heute schon in Ihrem Unternehmen liegen? KOINA zeigt Ihnen, wie Sie diese freisetzen und zum Erfolg bringen.

Überlassen Sie Innovation nicht dem Zufall. Erarbeiten Sie diese Schritt für Schritt. Mit den modularen Dienstleistungen von KOINA schaffen Sie den richtigen Rahmen, damit Innovation entstehen kann. Stärken Sie die Innovationskraft Ihres Unternehmens mit einem auf Sie abgestimmten Mix an Innovations-Bausteinen und bringen Sie so langfristig erfolgreiche Produkte auf den Markt.

Kontaktieren Sie Maria Tarcsay und erhalten Sie ein auf Sie zugeschnittenes Angebot

platzhalter
Slider-pfeil-links Slider-pfeil-rechts
}

UNSER MOTTO: GEMEINSAM INNOVATION SCHAFFEN